Coro­na-Kri­se als Chan­ce für das eige­ne Unter­neh­men verstehen

Wie Sie die Kri­sen­zeit für sich und Ihren Unter­neh­mens-Auf­tritt sinn­voll nutzen

Bei­trag von Jana Bert­hold – Exper­tin für stra­te­gi­sche Unternehmenskommunikation

Die aktu­el­le Kri­se kam für vie­le von uns sehr plötz­lich, für manch ande­ren war sie schon län­ger abzu­se­hen. Egal zu wel­cher Grup­pe Sie sich zäh­len, wir sit­zen nun alle im sel­ben viru­len­ten Boot, das mun­ter Rich­tung Finanz­kri­se und Bör­sen­crash schip­pert. Doch solan­ge kei­ne kla­ren Bot­schaf­ten von der Poli­tik für die Wirt­schaft kom­mu­ni­ziert wer­den, müs­sen die Unter­neh­men ihren Kurs Rich­tung ‚Unge­wiss‘ selbst hal­ten. Wie Sie dabei das Unter­neh­mens­se­gel wei­ter his­sen und wie Sie Coro­na für Ihr Unter­neh­men als Chan­ce ver­ste­hen kön­nen, lesen Sie in die­sem Beitrag.

Rat­ge­ber zu allen Lebens­la­gen und ‑situa­tio­nen plop­pen in den Medi­en für jede Ziel­grup­pe auf. Auch hier auf der Sei­te des Trans­for­ma­ti­on Hub haben wir bereits zu den Her­aus­for­de­run­gen von Unter­neh­mens­füh­rung in Kri­sen­zei­ten berich­tet. New Work gewinnt eine völ­lig neue Stel­lung im Arbeits­ethos der Deut­schen. Wäh­rend unan­ge­neh­me Hür­den wie die DSGVO und die gesund­heit­lich-recht­li­chen Arbeits­be­din­gun­gen im Home-Office völ­lig neben­säch­lich wer­den und Mit­ar­bei­ter mit ihren pri­va­ten Tele­fon­num­mern und Mail­adres­sen in die wei­te Welt kom­mu­ni­zie­ren, mer­ken wir, dass es auch anders als bis­her geht. Direk­te Mee­tings wer­den über Video­kon­fe­ren­zen abge­hal­ten, ande­re Ter­mi­ne ver­scho­ben. Viel­leicht ist dies unse­re Chan­ce als Gesell­schaft, beruf­li­che Zusam­men­künf­te zu transformieren.

Sor­gen Sie für neue Arbeits­rou­ti­nen, damit Ihren Mitarbeiter:innen die Umstel­lung auf das Home-Office leich­ter fällt.

Jetzt, in Coro­na-Woche zwei oder drei, haben Sie in Ihrem Unter­neh­men viel­leicht schon eine neue Arbeits­rou­ti­ne mit Ihren Mit­ar­bei­tern auf­ge­baut. Sie ist leicht, direkt und vor allem: fle­xi­bel. Jeden Tag kön­nen Ände­run­gen in der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­struk­tur vor­ge­nom­men oder die Prio­ri­tä­ten­lis­ten ange­passt wer­den. Man­che Kol­le­gen arbei­ten nur halb­tags oder gar nicht, weil die Kin­der-Betreu­ung zu Hau­se von nie­man­dem über­nom­men wer­den kann, als den Ansprech-Part­nern der vor­ders­ten Linie: den Eltern selbst.

Das eige­ne Unter­neh­men pfle­gen und die loka­le Wirt­schaft unterstützen

Es ist eine für uns unge­wohn­te Zeit. Auf­trä­ge wer­den zurück­ge­nom­men oder geparkt. Nur weni­ge glück­li­che Unter­neh­men in ein­zel­nen Bran­chen erfah­ren den nor­ma­len Arbeits­all­tag mit gewohn­tem Auf­trags­pen­sum. An die­ser Stel­le kön­nen wir zwei Viren mit einer Klap­pe schla­gen: Wäh­rend Sie in Ihrer neu­en Arbeits­si­tua­ti­on im Home-Office viel­leicht nicht direkt auf Ihr Tages­ge­schäft bli­cken kön­nen, nut­zen Sie die Zeit für unter­neh­me­ri­sche The­men auf Ihrer To-Do-Irgend­wann-Lis­te, die jetzt aus der unters­ten Schub­la­de her­aus­ge­zo­gen wer­den darf. Oft­mals sind das The­men, die sich mit der Außen­dar­stel­lung des eige­nen Unter­neh­mens beschäftigen.

transformation hub checkliste

Wäh­rend Sie nun zu Hau­se Mar­me­la­de ein­ko­chen oder mit Ihren Kin­dern eine Decken­burg bau­en, erle­ben Sie schö­ne Momen­te, die Ihnen Kraft geben, um über Ihr unter­neh­me­ri­sches Stan­ding nach­zu­den­ken. Den ein oder ande­ren Gedan­ken kön­nen Sie über eine geplan­te Video­kon­fe­renz online mit Kol­le­gen zusam­men wei­ter­spin­nen. Letzt­lich kön­nen Sie eine klei­ne Agen­tur, ein Gra­fik-Büro oder eine:n Freelancer:in mit Ihren neu­en Ideen zum eige­nen Unter­neh­men beauf­tra­gen. Dann tun Sie Ihrem Fir­men­image etwas Gutes und grei­fen einem klei­nen Unter­neh­men genau jetzt, wenn es not­wen­dig ist, unter die Arme.

MIS­SI­ON | VISI­ON | UNTERNEHMENSWERTE

Kom­mu­ni­zie­ren Sie Ihr unter­neh­me­ri­sches Stan­ding ein­deu­tig auf all Ihren Kanä­len? Haben Sie ein­mal vor zehn Jah­ren einen Work­shop zu die­sen Begrif­fen besucht und seit­dem ist das The­ma für Sie abgeschlossen? 

Machen Sie sich auf einem klei­nen qua­dra­ti­schen Zet­tel Noti­zen zu die­sen Punk­ten. Über­le­gen Sie sich spon­tan, wel­che Wer­te Ihr Unter­neh­men vor Coro­na ver­trat und ob die­se Wer­te für Sie heu­te noch zutref­fen. Sie dür­fen ger­ne bei­de Sei­ten des Notiz­zet­tels beschrei­ben, mehr nicht, denn in der Kür­ze liegt die Wür­ze. Spa­zie­ren Sie anschlie­ßend über Ihre eige­ne Unter­neh­mens-Web­sei­te – trans­por­tiert die­se Ihre gera­de notier­ten Gedan­ken? Wie fühlt sich der Inhalt Ihrer Sei­te im Moment an? Nut­zen Sie den Impuls und ver­ein­ba­ren Sie einen Online-Ter­min mit krea­ti­ven Mit­ar­bei­tern zum gemein­sa­men Brain­stor­men vom Sofa aus.

transformation hub mission vision
Klar for­mu­lier­te Unter­neh­mens­wer­te sichern Ihnen die rich­ti­ge Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Ihren Kunden.

WEB­SEI­TE

Gera­de zu Beginn herr­schen vie­le Beden­ken, da alles noch sehr unge­wiss uIch emp­feh­le Ihnen die nächs­ten Tage zu nut­zen, um selbst ein wenig auf der eige­nen Unter­neh­mens-Web­sei­te zu sur­fen. Schau­en Sie, ob es bei Ver­lin­kun­gen Feh­ler­mel­dun­gen gibt, ob Ihre Sei­te gra­fisch in das Jahr 2020 gut hin­ein­passt oder ob Ihre Tex­te ver­al­tet klin­gen und Ihnen Zah­len aus 2015 als Refe­renz dienen. 

Wäh­rend Ihnen die Welt einen Still­stand schenkt, nut­zen Sie die­sen und star­ten Sie eine Opti­mie­rung Ihres Online-Auf­tritts genau jetzt. Sie wer­den in den nächs­ten Wochen nie wie­der so eine Chan­ce erhal­ten, dann ist die Zeit erneut gegen Sie.

COR­PO­RA­TE COMMUNICATION

Wenn Sie auf Ihrer Unter­neh­mens-Web­sei­te hier und da Bei­trä­ge lesen und bemer­ken, dass wich­ti­ge Schlag­wor­te stets gleich genutzt wer­den, eine ein­heit­li­che Unter­neh­mens­spra­che gepflegt wird und die Dar­stel­lung von ähn­li­chen Inhal­ten gleich­wer­tig auf­ge­baut ist – dann gra­tu­lie­re ich Ihnen herz­lich, Sie sind schon ganz weit vorn dabei! Wenn dann noch Ihre Social-Media-Pro­fi­le sprach­lich und visu­ell dazu pas­sen und das neue Pro­spekt die glei­che Spra­che spricht, kön­nen Sie die­sen Teil des Arti­kels überspringen.

Soll­ten Sie sich nicht ange­spro­chen füh­len, dann könn­te genau das Ihr The­ma der fol­gen­den Tage wer­den. An wel­chen Stel­len füh­len Sie sich beim Lesen so rich­tig unwohl, wo hal­ten Sie sich ger­ne auf und gibt es viel­leicht Web-Prä­sen­ta­tio­nen von Ihrem Unter­neh­men, die Sie am liebs­ten nie auf­ru­fen? Befrei­en Sie sich davon und ändern Sie das jetzt.

transformierer 1 profilbild
Prä­sen­tie­ren Sie Ihr Unter­neh­men auf allen Kanä­len mit ein­heit­li­cher Symbolik.

SOCIAL-MEDIA-KOM­MU­NI­KA­TI­ON

Nut­zen Sie Social-Media-Kanä­le für Ihre Unter­neh­mens-Kom­mu­ni­ka­ti­on? Erstel­len Sie einen Post und tei­len die­sen auf allen 3 oder 4 Kanä­len gleich oder hat jeder Kanal sei­ne eige­ne Auf­ga­be? Wäh­rend Sie aktu­ell selbst viel­leicht viel im Inter­net lesen, haben Sie bemerkt, wie wich­tig hier die eige­ne unter­neh­me­ri­sche Prä­senz ist.

Von wem lesen Sie Arti­kel, wer passt the­ma­tisch zu Ihrem Unter­neh­men? Lesen Sie in den nächs­ten Tagen Arti­kel mit dem Gedan­ken, dass eine:r der Autor:innen Ihr:e nächste:r Influencer:in sein könn­te. Jetzt ist ein guter Zeit­punkt, um Social-Kon­tak­te zu knüp­fen, denn kaum jemand ist geschäft­lich oder pri­vat auf Reisen.

transformation hub social media 1
Pho­to von Mera­kis |Uns­plash

Übri­gens: Anzei­gen auf Face­boook und Instra­gram sind aktu­ell beson­ders güns­tig – Ihre Chan­ce die­sen Mar­ke­ting­ka­nal ein­mal aus­zu­pro­bie­ren! Vie­le vir­tu­el­le Assis­ten­zen bie­ten Ser­vices im Bereich Social-Media-Manage­ment an. Sie kön­nen ein Pro­be-Paket für 1 Monat Anzei­gen­schal­tung ver­ein­ba­ren, ganz ohne Risi­ko und lan­ge Bindung.

PRES­SE­AR­BEIT

Steht Ihr Unter­neh­men ab und zu in den Medi­en? Wenn nicht, wol­len Sie das ändern? Eine für Ihr Unter­neh­men gut funk­tio­nie­ren­de Pres­se-Stra­te­gie könn­te das nächs­te The­ma Ihrer Wahl sein. Pres­se­ar­beit ‚neben­bei‘ wird in der Regel nicht emp­foh­len. Doch es gibt Tools und Stra­te­gien, wie die klas­si­sche Pres­se­ar­beit umschifft wer­den kann und Sie mit weni­gen Hand­grif­fen attrak­ti­ve Ange­bo­te für Jour­na­lis­ten erstel­len können. 

Gera­de in Zei­ten phy­si­scher Abschir­mung soll­ten Sie für eine gro­ße media­le Prä­senz Ihres Unter­neh­mens sorgen.

Wäh­rend Sie auf dem Bal­kon die Son­ne genie­ßen, den­ken Sie doch mal über mög­li­che The­men nach, die die Pres­se inter­es­siert! Journalist:innen und Medienberater:innen freu­en sich sicher­lich über Ihren Anruf und bie­ten Coa­chings zum The­ma Pres­se­ar­beit via Video­kon­fe­renz an.

NEUE TOOLS | SOFT­WARES | KOMMUNIKATIONSKANÄLE

Was man hat, hat man. Und meis­tens kann man mit alt­be­währ­ten Pro­gram­men und Diens­ten schnell und sicher umge­hen. Ich ver­lan­ge nicht von Ihnen, Ihr Cus­to­mer-Rela­ti­on-Manage­ment-Tool in den nächs­ten Tagen von Zuhau­se aus umzu­stel­len. Doch ken­nen Sie Slack, Asa­na, Zoom und Co.? Mög­li­cher­wei­se woll­ten Sie Goog­le Ana­ly­tics schon vor 2 Jah­ren bes­ser beherrschen? 

Es ist mög­lich, dass da drau­ßen eine Soft­ware exis­tiert, die Ihre Tages­ab­läu­fe von ganz allein trans­for­mie­ren wird. Fra­gen Sie sich selbst, wo es in Ihrem Unter­neh­men Bau­stel­len gibt. Fra­gen Sie Ihre Mit­ar­bei­ter, ob sie ein bestimm­tes Tool gut fin­den und es ger­ne im Unter­neh­men anwen­den möch­ten. Vie­le Soft­ware- und Por­tal-Betrei­ber bie­ten kos­ten­lo­se Web­i­na­re an, mit denen sich jeder Mit­ar­bei­ter indi­vi­du­ell Tag für Tag von Zuhau­se aus wei­ter­bil­den kann.

Still­stand als Chan­ce verstehen

Nut­zen Sie die Zeit des Still­stan­des für sich und Ihr Unter­neh­men. Sie wer­den in den nächs­ten Wochen nie wie­der so viel Zeit ohne All­tags­ge­schäft erhal­ten, wie Sie sie aktu­ell erle­ben. Kaum ein ande­rer Zeit­punkt erlaubt Ihnen einen so inten­si­ven Blick auf das Inne­re Ihres Unter­neh­mens wie die aktu­el­le Kri­se. Und wenn Sie Ihre Mar­ke­ting-Stra­te­gie über­ar­bei­ten, die ver­al­te­ten Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge hin­ter­fra­gen oder Ihre tod­ge­weih­ten Social-Media-Kanä­le aus den Untie­fen hoch­zie­hen, holen Sie sich einen Spar­rings­part­ner an Bord. 

bench accounting nvzvOPQW0gc unsplash
Pho­to von Bench Accoun­ting | Unsplash

Übri­gens: Krea­tiv­leis­tungs-Anbie­ter wie Agen­tu­ren, Selbst­stän­di­ge, Free­lan­cer und Co-Working­grup­pen sind in der Regel schon in sehr agi­len Struk­tu­ren auf­ge­stellt. Die meis­ten arbei­te­ten bereits vor Coro­na orts­un­ab­hän­gig. Mit die­sen Part­nern kön­nen Sie pro­blem­los von zu Hau­se aus kom­mu­ni­zie­ren. Viel­leicht gibt es hier und da noch einen klei­nen Ein­füh­rungs­kurs in ein span­nen­des Online-Tool dazu.

Was wir für Sie tun können

Der Trans­for­ma­ti­on Hub unter­stützt Ihre Ideen-Ses­si­on zum eige­nen Unter­neh­men in den Berei­chen Arbeits­wel­ten in Wohn­räu­men, neue Wege der Außen­kom­mu­ni­ka­ti­on wie Instal­la­tio­nen und zu Ihrer Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on. Ihre neue Social-Media-Stra­te­gie könn­te mög­li­cher­wei­se Influencer:innen beinhalten. 

Was der Trans­for­ma­ti­on Hub noch so macht, lesen Sie in der 3‑teiligen Arti­kel­se­rie zum Schaf­fen des Hubs. Roald Mus­pach erklärt aus­führ­lich, wie es zu die­sem trans­for­ma­to­ri­schen Hub gekom­men ist, wel­che Wer­te wir ver­tre­ten und nennt Zie­le, die wir für uns und Ihr Unter­neh­men anstreben.

Blei­ben Sie zu Hau­se und vor allem gesund.
Ihre Jana Bert­hold und das Team vom Trans­for­ma­ti­on Hub.

Jana Bert­hold | Konzept.Text.Lektorat
Jana ist Kom­mu­ni­ka­ti­ons­exper­tin und spe­zia­li­siert auf stra­te­gi­sche Text­ar­beit. Sie opti­miert die Kom­mu­ni­ka­ti­on Ihres Unter­neh­mens für die punkt­ge­naue Kun­den­an­spra­che und sorgt damit für mehr Leads und höhe­re Umsät­ze. Seit die­sem Jahr ver­stärkt sie den Trans­for­ma­ti­on Hub.

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihrem Netzwerk!

Ihr persönlicher Ansprechpartner: 
Roald Muspach

Erfahren Sie mehr über unsere WORKSHOPS + CO-WORKING Räume und Angebote. Perfekt auf Sie und Ihr Team abgestimmt.

Roald Muspach nimmt Ihr Anliegen ernst und bespricht es gerne in einem ersten Telefonat. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.